Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft

Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Internationale Organisationen
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Ostafrikanische Gemeinschaft
  • Hauptstadt: Arusha, Tansania (Hauptquartier)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Tansania-Schilling (TZS, Sh)
  • Sprachen: Englisch, Swahili
  • Nationale Domäne: .eac.int

Beschreibung

Die Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft (OAC) ist ein starkes Symbol für die regionale Einheit, die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Bestrebungen der Völker Ostafrikas. Sie dient als visuelle Darstellung der Grundwerte der Gemeinschaft und ihres Engagements für die politische, wirtschaftliche und soziale Integration. Das Design der Flagge ist reich an Symbolik, wobei jedes Element sorgfältig ausgewählt wurde, um die Geografie, die Geschichte und die zukünftigen Ambitionen der Region widerzuspiegeln.

Design und Symbolik

Das Design der Flagge ist eine durchdachte Kombination von Farben und Symbolen, die die Identität der Region repräsentieren.

  • Das blaue Feld: Der Hintergrund der Flagge ist hellblau, eine Farbe, die den Viktoriasee und den Indischen Ozean symbolisiert. Diese Gewässer sind lebenswichtige natürliche Ressourcen, die die Mitgliedstaaten verbinden und die gemeinsame Geografie und wirtschaftliche Verflechtung der Region unterstreichen.

  • Der Kranz und der goldene Ring: Das zentrale Emblem besteht aus einem goldenen Ring, der von einem Kranz aus grünen Blättern umgeben ist. Der goldene Ring symbolisiert den Reichtum, den Wohlstand und das wirtschaftliche Potenzial der Gemeinschaft. Der grüne Kranz steht für die fruchtbaren Böden und die reiche Landwirtschaft Ostafrikas, die ein Eckpfeiler der regionalen Wirtschaft und Lebensgrundlage ist.

  • Die Karte und die Sonne: In der Mitte des Emblems befindet sich eine Karte von Ostafrika. Die Karte umreißt die Mitgliedstaaten und betont ihre geografische Einheit. Eine stilisierte Sonne geht hinter der Karte auf und symbolisiert den Beginn einer neuen Ära der Zusammenarbeit und eine glänzende Zukunft für die Menschen in der Region.

  • Die rote Flamme: Ein dünner roter Streifen verläuft durch das zentrale Emblem und symbolisiert die Flamme der Einheit, des Fortschritts und der Freiheit, die in den Herzen der ostafrikanischen Menschen brennt.

  • Der Text: Das Emblem wird von dem Namen der Organisation, „EAC“, und darunter von ihrem Motto, „Jumuiya ya Afrika Mashariki“, umgeben, was auf Swahili „Ostafrikanische Gemeinschaft“ bedeutet. Dies unterstreicht die sprachliche und kulturelle Identität der Region.

Geschichte der Entstehung und Annahme

Die aktuelle Flagge der OAC wurde nach der Wiederbelebung der Gemeinschaft im Jahr 1999 angenommen. Die ursprüngliche Ostafrikanische Gemeinschaft, die 1967 gegründet wurde, löste sich 1977 aufgrund politischer Differenzen auf. Die neue OAC wurde am 30. November 1999 mit dem Vertrag zur Gründung der Ostafrikanischen Gemeinschaft offiziell wiedererrichtet. Die Flagge wurde kurz darauf als neues Symbol für die wiederbelebte Organisation geschaffen. Die Gründungsmitglieder der wiederbelebten OAC waren Kenia, Tansania und Uganda. Die Gemeinschaft hat sich seitdem erweitert, und Burundi, Ruanda, der Südsudan und die Demokratische Republik Kongo sind als Vollmitglieder beigetreten, wodurch die Flagge zu einem Symbol für einen ständig wachsenden Regionalblock wurde.

Bedeutung für Länder und Völker

Für die Bewohner der Mitgliedsstaaten der OAC ist die Flagge ein starkes Emblem einer gemeinsamen Identität und eines kollektiven Schicksals. Sie repräsentiert das Engagement ihrer Regierungen, für wirtschaftliche Entwicklung, politische Stabilität und sozialen Fortschritt zusammenzuarbeiten. Die Symbolik der Flagge, von den fruchtbaren Böden bis zu den verbindenden Gewässern des Viktoriasees, findet großen Anklang bei einer Bevölkerung, die größtenteils von der Landwirtschaft und den natürlichen Ressourcen abhängt. Sie fördert ein Gefühl der Solidarität und des gemeinsamen Ziels und ermutigt die Bürger, sich nicht nur als Kenianer, Tansanier oder Ugander, sondern als Mitglieder einer größeren, vereinten ostafrikanischen Familie zu sehen. Die Flagge symbolisiert die Hoffnung auf eine Zukunft des Friedens, des Wohlstands und der nahtlosen Integration.

Interessante Fakten

  • Das Motto der OAC, „Jumuiya ya Afrika Mashariki“, ist in Swahili verfasst, einer in der Region weit verbreiteten Lingua Franca, was die kulturelle Einheit zusätzlich unterstreicht.

  • Das Design der Flagge wurde so gewählt, dass es die gesamte Region visuell darstellt, noch bevor alle aktuellen Mitglieder beigetreten waren, was sie zu einem zukunftsweisenden Symbol der Expansion macht.

  • Der dünne rote Streifen in der Mitte, der die Flamme der Einheit symbolisiert, ist ein wichtiges Detail, das die Leidenschaft und Widerstandsfähigkeit der ostafrikanischen Völker widerspiegelt.

  • Die heutige OAC ist die zweite Iteration der Organisation, und ihre Flagge ist ein Symbol für eine erfolgreiche Wiederbelebung und eine aus vergangenen Fehlern gezogene Lektion.

  • Die Flagge wird bei allen offiziellen Veranstaltungen, Institutionen und Grenzübergängen der OAC gehisst und dient als ständige Erinnerung an die Präsenz und Mission der Gemeinschaft.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft (PNG, JPG)

Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20825.png" alt="Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft">

Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20825.png" alt="Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft">

Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20825.jpg" alt="Flagge der Ostafrikanischen Gemeinschaft">